X-Git-Url: http://www.chiark.greenend.org.uk/ucgi/~ianmdlvl/git?a=blobdiff_plain;f=po4a%2Fpo%2Fde.po;fp=po4a%2Fpo%2Fde.po;h=96218b703b59f093a12d649084cac3142306cede;hb=7c6d9ec127ba80029341c1fa89b91d88e174ef36;hp=0ccd16f8dd816464bfdd4d1b35da2097309b3073;hpb=741d77d88524c25e1440c9fe66542b33698f79cc;p=developers-reference.git diff --git a/po4a/po/de.po b/po4a/po/de.po index 0ccd16f..96218b7 100755 --- a/po4a/po/de.po +++ b/po4a/po/de.po @@ -7,7 +7,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: developers-reference 3.4.8\n" "POT-Creation-Date: 2012-08-08 21:41-0400\n" -"PO-Revision-Date: 2012-08-12 22:24+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2012-08-16 21:32+0200\n" "Last-Translator: Chris Leick \n" "Language-Team: German \n" "Language: de\n" @@ -196,7 +196,7 @@ msgstr "" #. type: Content of:
#: best-pkging-practices.dbk:88 msgid "Separating your patches into multiple files" -msgstr "Unterteilen Sie Ihre Patche in mehrere Dateien" +msgstr "Unterteilen Sie Ihre Patchs in mehrere Dateien" #. type: Content of: <chapter><section><section><para> #: best-pkging-practices.dbk:90 @@ -211,7 +211,7 @@ msgid "" msgstr "" "Große, komplexe Pakete könnten mehrere Fehler haben, die Sie bewältigen " "müssen. Falls Sie mehrere Fehler direkt in der Quelle beheben und nicht " -"sorgfältig vorgehen, kann es schwierig werden, die verschiedenen Patche, die " +"sorgfältig vorgehen, kann es schwierig werden, die verschiedenen Patchs, die " "Sie bereitgestellt haben, zu unterscheiden. Es kann ziemlich chaotisch " "werden, wenn Sie das Paket auf eine neue Originalversion aktualisieren " "müssen, die einige (aber nicht alle) Reparaturen enthält. Sie können nicht " @@ -230,12 +230,12 @@ msgid "" "the name implies, patches can be managed with <command>quilt</command>." msgstr "" "Glücklicherweise ist es nun mit dem Quellformat »3.0 (quilt)« möglich, die " -"Patche getrennt zu halten ohne <filename>debian/rules</filename> zur " -"Einrichtung eines Patch-Systems ändern zu müssen. Patche werden in " +"Patchs getrennt zu halten ohne <filename>debian/rules</filename> zur " +"Einrichtung eines Patch-Systems ändern zu müssen. Patchs werden in " "<filename>debian/patches/</filename> gespeichert und wenn das Quellpaket " -"entpackt wird, werden automatisch die Patche angewandt, die in " +"entpackt wird, werden automatisch die Patchs angewandt, die in " "<filename>debian/patches/series</filename> aufgeführt sind. Wie der Name " -"schon sagt, können Patche mit <command>quilt</command> verwaltet werden." +"schon sagt, können Patchs mit <command>quilt</command> verwaltet werden." #. type: Content of: <chapter><section><section><para> #: best-pkging-practices.dbk:107 @@ -250,7 +250,7 @@ msgid "" "reverted in the <literal>clean</literal> rule, through a dependency on the " "<literal>unpatch</literal> rule." msgstr "" -"Wenn Sie die ältere Quelle »1.0« verwenden, ist es auch möglich, Patche zu " +"Wenn Sie die ältere Quelle »1.0« verwenden, ist es auch möglich, Patchs zu " "trennen, aber es muss ein zugehöriges Patch-System verwandt werden: Die " "Patch-Dateien werden innerhalb der Debian-Patch-Datei (<filename>.diff.gz</" "filename>) mitgeliefert, normalerweise im Verzeichnis <filename>debian/</" @@ -280,7 +280,7 @@ msgid "" "the patch system integrated with <systemitem role=\"package\">cdbs</" "systemitem>." msgstr "" -"Es gibt noch andere Werkzeuge, um Patche zu verwalten, wie <command>dpatch</" +"Es gibt noch andere Werkzeuge, um Patchs zu verwalten, wie <command>dpatch</" "command> und das in <systemitem role=\"package\">cdbs</systemitem> " "eingebaute Patch-System." @@ -914,7 +914,7 @@ msgstr "" "Der Fokus liegt darauf, <emphasis>was</emphasis> geändert wurde – wer, wie " "und wann ist normalerweise nicht so wichtig. Erinnern Sie gleichwohl höflich " "an die Leute, die merklich Hilfe beim Erstellen des Pakets geleistet haben " -"(die z.B. Patche gesandt haben)." +"(die z.B. Patchs gesandt haben)." #. type: Content of: <chapter><section><section><para> #: best-pkging-practices.dbk:447 @@ -4634,7 +4634,7 @@ msgstr "" "gz</filename>, in <filename>debian/patches/</filename> oder direkt in den " "Tarball <filename>debian</filename> für Binärdateien eingebettet). Sind sie " "gerechtfertigt? Sind sie ordentlich dokumentiert (mit <ulink url=\"&url-dep3;" -"\">DEP-3</ulink> für Patche)?" +"\">DEP-3</ulink> für Patchs)?" #. type: Content of: <chapter><section><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: beyond-pkging.dbk:462 @@ -5081,8 +5081,8 @@ msgstr "" "können Sie dies dennoch tun, wenn Sie dazu in der Lage sind. Wenn Sie solche " "Fehler beheben, stellen Sie sicher, dass Sie ihre Korrekturen auch an die " "ursprünglichen Betreuer weiterleiten. Debian-Anwender und -Entwickler " -"werden manchmal Patche schicken, um Fehler im Ursprungsprogramm zu beheben – " -"Sie sollten diese Patche auswerten und an die ursprünglichen Autoren " +"werden manchmal Patchs schicken, um Fehler im Ursprungsprogramm zu beheben – " +"Sie sollten diese Patchs auswerten und an die ursprünglichen Autoren " "weiterleiten." #. type: Content of: <chapter><section><section><para> @@ -6197,7 +6197,7 @@ msgstr "" "Mailinglisten zur Portierung abonnieren und dort nachfragen, wie der " "Einstieg gelingt. Abschließend, falls Sie daran interessiert sind, an der " "Dokumentation oder Qualitätssicherung (QS) zu arbeiten, können Sie sich den " -"Betreuern anschließen, die an diesen Aufgaben arbeiten und Patche sowie " +"Betreuern anschließen, die an diesen Aufgaben arbeiten und Patchs sowie " "Verbesserungen einsenden." #. type: Content of: <chapter><section><para> @@ -6334,7 +6334,7 @@ msgid "" msgstr "" "Bevor Sie sich tatsächlich registrieren, sollten Sie zeigen, dass Sie " "kompetent arbeiten und gute Beiträge leisten. Sie zeigen dies, indem Sie " -"Patche an die Debian-Fehlerdatenbank senden und ein Paket haben, das ein " +"Patchs an die Debian-Fehlerdatenbank senden und ein Paket haben, das ein " "existierender Debian-Entwickler für eine Zeit lang sponsort. Außerdem wird " "erwartet, dass Mitwirkende sich für das ganze Projekt interessieren und " "nicht nur ihre eigenen Pakete betreuen. Falls Sie anderen Betreuern helfen " @@ -6989,7 +6989,7 @@ msgid "" msgstr "" "die sogenannten <literal>native</literal>-Pakete, bei denen es keine " "Unterschiede zwischen den Originalquellen und den auf Debian angewandten " -"Patche gibt" +"Patchs gibt" #. type: Content of: <chapter><section><itemizedlist><listitem><para> #: pkgs.dbk:226 @@ -8299,7 +8299,7 @@ msgstr "" msgid "" "The nature of the fix, if any is available (patches are especially helpful)" msgstr "" -"die Art der Fehlerbehebung, falls verfügbar (Patche sind besonders " +"die Art der Fehlerbehebung, falls verfügbar (Patchs sind besonders " "hilfreich)" #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para> @@ -8340,7 +8340,7 @@ msgid "" "to prepare packages for the Security Team to handle." msgstr "" "Als Betreuer des Pakets sind sie verantwortlich für dessen Verwaltung, sogar " -"im Stable-Release. Sie sind in der besten Position, um Patche zu beurteilen " +"im Stable-Release. Sie sind in der besten Position, um Patchs zu beurteilen " "und aktualisierte Pakete zu testen, sehen Sie daher bitte in die folgenden " "Abschnitte, wie Pakete vorbereitet werden, damit sie vom Sicherheits-Team " "gehandhabt werden können." @@ -9976,7 +9976,7 @@ msgid "" "document your kludge so that people know to remove it once the external " "problems have been fixed." msgstr "" -"Portierer sollten versuchen Patche zu vermeiden, die einfache " +"Portierer sollten versuchen Patchs zu vermeiden, die einfache " "Bastellösungen für Fehler in der aktuellen Version der Compiler-Umgebung, " "des Kernels oder der Libc bieten. Bisweilen sind solche Bastellösungen nicht " "hilfreich. Falls Sie an Compiler-Fehlern und dergleichen herumbasteln "