X-Git-Url: http://www.chiark.greenend.org.uk/ucgi/~ianmdlvl/git?a=blobdiff_plain;f=po4a%2Fde%2Fpkgs.po;h=2213a87323fe9b9551e5e38a6f47c995b954225a;hb=18bda86ad2f9ee8af811ec90d7d81f105bcff04a;hp=89360c1c8925d7e08b5b4505034b9564d0d69196;hpb=1aec7073957e77514ba032909f42399960994448;p=developers-reference.git diff --git a/po4a/de/pkgs.po b/po4a/de/pkgs.po index 89360c1..2213a87 100755 --- a/po4a/de/pkgs.po +++ b/po4a/de/pkgs.po @@ -6,8 +6,8 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: developers-reference 3.4.4\n" -"POT-Creation-Date: 2011-09-10 14:03-0400\n" -"PO-Revision-Date: 2011-02-28 18:54+0100\n" +"POT-Creation-Date: 2011-09-10 17:44-0400\n" +"PO-Revision-Date: 2011-10-03 18:41+0200\n" "Last-Translator: Chris Leick \n" "Language-Team: German \n" "Language: de\n" @@ -346,18 +346,14 @@ msgstr "" #. type: Content of:
#: pkgs.dbk:176 -#, fuzzy -#| msgid "" -#| "Normally, a package should not be uploaded if it " -#| "causes lintian to emit errors (they will start with E)." msgid "" "Normally, a package should not be uploaded if it causes " "lintian to emit errors (they will start with E)." msgstr "" "Normalerweise sollte ein Paket nicht hochgeladen " -"werden, wenn es Lintian-Fehler verursacht (sie beginnen mit E)." +"werden, wenn es lintian-Fehler verursacht (sie beginnen " +"mit E)." #. type: Content of:
#: pkgs.dbk:180 @@ -743,7 +739,7 @@ msgid "" "Please see the information in the testing section for details." msgstr "" -"Bitte lesen Sie die Informationen im Abschnitt " +"Bitte lesen Sie die Informationen im Bereich " "Testing, um weitere Einzelheiten zu erfahren." #. type: Content of:
@@ -960,7 +956,7 @@ msgid "" "separate email notifying you of that. Read on below." msgstr "" "Die Installationsbenachrichtigung enthält außerdem die Information, in " -"welchen Abschnitt das Paket eingefügt wird. Falls es dort einen Unterschied " +"welchen Bereich das Paket eingefügt wird. Falls es dort einen Unterschied " "gibt, werden Sie eine separate E-Mail-Benachrichtigung darüber erhalten. " "Lesen Sie das Folgende." @@ -977,7 +973,7 @@ msgstr "" #. type: Content of: <chapter><section><title> #: pkgs.dbk:500 msgid "Specifying the package section, subsection and priority" -msgstr "Angabe des Paketabschnitts, des Unterabschnitts und der Priorität" +msgstr "Angabe des Paketbereichs, des Unterbereichs und der Priorität" #. type: Content of: <chapter><section><para> #: pkgs.dbk:502 @@ -1009,7 +1005,7 @@ msgid "" "in the <literal>override file</literal>." msgstr "" "Die Archivbetreuer behalten den Überblick über die vorschriftsmäßigen " -"Abschnitte und Prioritäten für Pakete im <literal>override file</literal>. " +"Bereiche und Prioritäten für Pakete im <literal>override file</literal>. " "Falls es dort einen Unterschied zwischen dem <literal>override file</" "literal> und den Paketfeldern, die in <filename>debian/control</filename> " "angezeigt werden, gibt, werden Sie eine E-Mail-Benachrichtigung über die " @@ -1030,12 +1026,12 @@ msgid "" "section/priority</literal>, and include the justification for the change in " "the body of the bug report." msgstr "" -"Um den tatsächlichen Abschnitt abzuändern, in den Ihr Paket abgelegt wird, " +"Um den tatsächlichen Bereich abzuändern, in den Ihr Paket abgelegt wird, " "müssen Sie zuerst sicherstellen, dass die Datei <filename>debian/control</" "filename> in Ihrem Paket fehlerfrei ist. Als nächstes versenden Sie einen " "Fehlerbericht gegen <systemitem role=\"package\">ftp.debian.org</systemitem> " -"mit der Bitte, den Abschnitt oder die Priorität für Ihr Paket von dem alten " -"auf den neuen Abschnitt oder die neue Priorität zu ändern. Benutzen Sie " +"mit der Bitte, den Bereich oder die Priorität für Ihr Paket von dem alten " +"auf den neuen Bereich oder die neue Priorität zu ändern. Benutzen Sie " "einen Betreff wie <literal>override: PACKAGE1:section/priority, [...], " "PACKAGEX:section/priority</literal> und fügen Sie die Begründung der " "Änderung in den Nachrichtentext des Fehlerberichts ein." @@ -1062,10 +1058,10 @@ msgid "" "allowable subsections can be found in <ulink url=\"&url-debian-policy;ch-" "archive.html#s-subsections\"></ulink>." msgstr "" -"Beachten Sie, dass das Feld <literal>Section</literal> sowohl den Abschnitt " -"als auch den Unterabschnitt beschreibt, die in <xref linkend=\"archive-" -"sections\"/> erläutert werden. Falls der Abschnitt »main« ist, sollte er " -"weggelassen werden. Die Liste der erlaubten Unterabschnitte kann unter " +"Beachten Sie, dass das Feld <literal>Section</literal> sowohl den Bereich " +"als auch den Unterbereich beschreibt, die in <xref linkend=\"archive-" +"sections\"/> erläutert werden. Falls der Bereich »main« ist, sollte er " +"weggelassen werden. Die Liste der erlaubten Unterbereiche kann unter " "<ulink url=\"&url-debian-policy;ch-archive.html#s-subsections\"></ulink> " "gefunden werden." @@ -1691,35 +1687,31 @@ msgstr "" #. type: Content of: <chapter><section><section><para> #: pkgs.dbk:842 -#, fuzzy -#| msgid "" -#| "When you become aware of a security-related bug in a Debian package, " -#| "whether or not you are the maintainer, collect pertinent information " -#| "about the problem, and promptly contact the security team at &email-" -#| "security-team; as soon as possible. <emphasis role=\"strong\">DO NOT " -#| "UPLOAD</emphasis> any packages for <literal>stable</literal> without " -#| "contacting the team. Useful information includes, for example:" msgid "" "When you become aware of a security-related bug in a Debian package, whether " "or not you are the maintainer, collect pertinent information about the " -"problem, and promptly contact the security team, preferedly by filing a " +"problem, and promptly contact the security team, preferably by filing a " "ticket in their Request Tracker. See <ulink url=\"http://wiki.debian.org/rt." -"debian.org#SecurityTeam\"></ulink>. Alternatively you may email &email-" +"debian.org#Security_Team\"></ulink>. Alternatively you may email &email-" "security-team;. <emphasis role=\"strong\">DO NOT UPLOAD</emphasis> any " "packages for <literal>stable</literal> without contacting the team. Useful " "information includes, for example:" msgstr "" "Wenn Sie einen sicherheitsrelevanten Fehler in einem Debian-Paket bemerken, " "dessen Betreuer Sie sind oder nicht, sammeln Sie sachdienliche Informationen " -"über das Problem und kontaktieren Sie umgehend das Sicherheits-Team unter " -"&email-security-team;. <emphasis role=\"strong\">LADEN SIE KEINE</emphasis> " -"Pakete für <literal>stable</literal> hoch, ohne das Team zu kontaktieren. " -"Nützliche Informationen enthalten beispielsweise:" +"über das Problem und kontaktieren Sie umgehend das Sicherheits-Team, " +"vorzugsweise durch Einreichen eines Eintrags in der Anfragenverfolgung " +"(»Request Tracker«). Siehe <ulink " +"url=\"http://wiki.debian.org/rt.debian.org#Security_Team\"></ulink>. " +"Alternativ können Sie eine E-Mail an &email-security-team; senden. <emphasis " +"role=\"strong\">LADEN SIE KEINE</emphasis> Pakete für " +"<literal>stable</literal> hoch, ohne das Team zu kontaktieren. Nützliche " +"Informationen enthalten beispielsweise:" #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: pkgs.dbk:855 msgid "Whether or not the bug is already public." -msgstr "" +msgstr "ob der Fehler bereits öffentlich ist oder nicht." #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: pkgs.dbk:860 @@ -2250,7 +2242,6 @@ msgstr "" "replaceable><literal>1</literal> anzuhängen, z.B. <literal>1:2.4.3-4+lenny1</" "literal> und natürlich bei nachfolgenden Uploads um eins zu erhöhen." -# FIXME s/.org /.org/ #. type: Content of: <chapter><section><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: pkgs.dbk:1162 msgid "" @@ -2419,21 +2410,21 @@ msgid "" "See the <ulink url=\"&url-debian-policy;\">Debian Policy Manual</ulink> for " "guidelines on what section a package belongs in." msgstr "" -"Einen Leitfaden, in welchen Abschnitt ein Paket gehört, finden Sie im <ulink " +"Einen Leitfaden, in welchen Bereich ein Paket gehört, finden Sie im <ulink " "url=\"&url-debian-policy;\">Debian Policy Manual</ulink>." #. type: Content of: <chapter><section><section><para> #: pkgs.dbk:1248 msgid "" "Sometimes a package will change its section. For instance, a package from " -"the `non-free' section might be GPL'd in a later version, in which case the " -"package should be moved to `main' or `contrib'.<placeholder type=\"footnote" -"\" id=\"0\"/>" -msgstr "" -"Manchmal ändert ein Paket seinen Abschnitt. Ein Paket aus dem Abschnitt »non-" -"free« könnte zum Beispiel in einer neueren Version unter der GPL erscheinen. " -"In diesem Fall sollte es nach »main« oder »contrib« verschoben werden." +"the <literal>non-free</literal> section might be GPL'd in a later version, " +"in which case the package should be moved to `main' or `contrib'." "<placeholder type=\"footnote\" id=\"0\"/>" +msgstr "" +"Manchmal ändert ein Paket seinen Bereich. Ein Paket aus dem Bereich " +"<literal>non-free</literal> könnte zum Beispiel in einer neueren Version " +"unter der GPL erscheinen. In diesem Fall sollte es nach »main« oder " +"»contrib« verschoben werden.<placeholder type=\"footnote\" id=\"0\"/>" #. type: Content of: <chapter><section><section><para> #: pkgs.dbk:1255 @@ -2448,14 +2439,14 @@ msgid "" "valid, it will be moved automatically. If it does not, then contact the " "ftpmasters in order to understand what happened." msgstr "" -"Falls Sie für eines Ihrer Pakete den Abschnitt ändern müssen, ändern Sie die " -"Paketsteuerungsinformation, um das Paket in den gewünschten Abschnitt zu " +"Falls Sie für eines Ihrer Pakete den Bereich ändern müssen, ändern Sie die " +"Paketsteuerungsinformation, um das Paket in den gewünschten Bereich zu " "platzieren und laden Sie das Paket erneut hoch (Einzelheiten finden Sie im " "<ulink url=\"&url-debian-policy;\">Debian Policy Manual</ulink>). Sie müssen " "sicherstellen, dass Sie Ihrem Upload die <filename>.orig.tar.{gz,bz2,lzma}</" "filename>-Datei beifügen (sogar, wenn Sie keine neue Originalversion " "hochladen) sonst es wird nicht zusammen mit dem Rest des Pakets in dem neuen " -"Abschnitt erscheinen. Falls Ihr neuer Abschnitt gültig ist, wird es " +"Bereich erscheinen. Falls Ihr neuer Bereich gültig ist, wird es " "automatisch verschoben. Falls dies nicht geschieht, wenden Sie sich an die " "Ftpmasters, damit Sie verstehen, was geschehen ist." @@ -2470,10 +2461,9 @@ msgid "" msgstr "" "Falls Sie andererseits die <literal>subsection</literal> eines Ihrer Pakete " "ändern müssen (z.B. »devel«, »admin«), ist die Prozedur etwas anders. " -"Korrigieren Sie den in der Steuerungsdatei gefundenen Unterabschnitt des " -"Pakets und laden Sie es erneut hoch. Außerdem müssen Sie die Datei " -"»override« aktualisieren, wie es in <xref linkend=\"override-file\"/> " -"beschrieben wird." +"Korrigieren Sie den in der Steuerungsdatei gefundenen Unterbereich des Pakets " +"und laden Sie es erneut hoch. Außerdem müssen Sie die Datei »override« " +"aktualisieren, wie es in <xref linkend=\"override-file\"/> beschrieben wird." #. type: Content of: <chapter><section><section><title> #: pkgs.dbk:1276 @@ -3695,29 +3685,38 @@ msgstr "" #. type: Content of: <chapter><section><section><title> #: pkgs.dbk:1875 msgid "Marking non-free packages as auto-buildable" -msgstr "" +msgstr "Unfreie Pakete als automatisch erstellbar kennzeichnen" #. type: Content of: <chapter><section><section><para> #: pkgs.dbk:1877 msgid "" -"By default packages from non-free are not built by the autobuilder network " -"(mostly because the license of the packages could disapprove). To enable a " -"package to be build you need to perform the following steps:" +"By default packages from the <literal>non-free</literal> section are not " +"built by the autobuilder network (mostly because the license of the packages " +"could disapprove). To enable a package to be build you need to perform the " +"following steps:" msgstr "" +"Standardmäßig werden Pakete aus dem Bereich <literal>non-free</literal> nicht " +"durch das Autobuilder-Netzwerk gebaut (meistens, weil die Lizenz der Pakete " +"dem entgegen stehen könnte). Um zu aktivieren, dass ein Paket gebaut wird, " +"müssen Sie die folgenden Schritte durchführen:" #. type: Content of: <chapter><section><section><orderedlist><listitem><para> #: pkgs.dbk:1885 msgid "" "Check whether it is legally allowed and technically possible to auto-build " -"the package ;" +"the package;" msgstr "" +"Prüfen, ob es rechtlich erlaubt und technisch möglich ist, das Paket " +"automatisch zu bauen;" #. type: Content of: <chapter><section><section><orderedlist><listitem><para> #: pkgs.dbk:1891 msgid "" "Add <literal>XS-Autobuild: yes</literal> into the header part of " -"<filename>debian/control</filename> ;" +"<filename>debian/control</filename>;" msgstr "" +"<literal>XS-Autobuild: yes</literal> zu den Kopfzeilen von " +"<filename>debian/control</filename> hinzufügen;" #. type: Content of: <chapter><section><section><orderedlist><listitem><para> #: pkgs.dbk:1897 @@ -3725,6 +3724,8 @@ msgid "" "Send an email to &email-nonfree-release; and explain why the package can " "legitimately and technically be auto-built." msgstr "" +"eine E-Mail an &email-nonfree-release; senden und erklären, warum das Paket " +"rechtlich und technisch automatisch gebaut werden kann." #. type: Content of: <chapter><section><title> #: pkgs.dbk:1906 @@ -3872,9 +3873,9 @@ msgid "" "for delays:" msgstr "" "Sofern Sie keinen ausgezeichneten Grund haben, dies nicht zu tun, müssen Sie " -"dem Paketbetreuer Zeit zum Reagieren zu geben (zum Beispiel durch Hochladen " -"in die <literal>DELAYED</literal>-Warteschlange). Hier sind einige " -"empfohlene Werte, die für Verzögerungen benutzt werden:" +"dem Paketbetreuer Zeit zum Reagieren geben (zum Beispiel durch Hochladen in " +"die <literal>DELAYED</literal>-Warteschlange). Hier sind einige empfohlene " +"Werte, die für Verzögerungen benutzt werden:" #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: pkgs.dbk:1987 @@ -3883,6 +3884,9 @@ msgid "" "maintainer activity on the bug for 7 days and no indication that a fix is in " "progress: 0 days" msgstr "" +"Der Upload behebt nur veröffentlichungskritische Fehler, die älter als sieben " +"Tage sind, ohne Betreueraktivität beim Fehler für sieben Tage und ohne " +"Hinweis, dass eine Fehlerbehebung im Gang ist: 0 Tage" #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: pkgs.dbk:1992 @@ -4502,18 +4506,6 @@ msgstr "" #. type: Content of: <chapter><section><para> #: pkgs.dbk:2334 -#, fuzzy -#| msgid "" -#| "In any case, it is a bad idea to automatically put all team members in " -#| "the <literal>Uploaders</literal> field. It clutters the Developer's " -#| "Package Overview listing (see <xref linkend=\"ddpo\"/>) with packages one " -#| "doesn't really care for, and creates a false sense of good maintenance. " -#| "For the same reason, team members do not need to add themselves to the " -#| "<literal>Uploaders</literal> field just because they are uploading the " -#| "package once, they can do a “Team upload” (see <xref linkend=\"nmu-team-" -#| "upload\"/>). Conversely, it it a bad idea to keep a package with only the " -#| "mailing list address as a <literal>Maintainer</literal> and no " -#| "<literal>Uploaders</literal>." msgid "" "In any case, it is a bad idea to automatically put all team members in the " "<literal>Uploaders</literal> field. It clutters the Developer's Package " @@ -5066,16 +5058,12 @@ msgstr "" #. type: Content of: <chapter><section><section><section><para> #: pkgs.dbk:2642 -#, fuzzy -#| msgid "" -#| "The hints are available via <ulink url=\"http://&ftp-master-host;/testing/" -#| "hints/\"></ulink>." msgid "" "If you want to see more details, you can look it up on <ulink url=\"http://" "&ftp-master-host;/testing/update_output/\"></ulink>." msgstr "" -"Die Hinweise sind unter <ulink url=\"http://&ftp-master-host;/testing/hints/" -"\"></ulink> verfügbar." +"Falls Sie weitere Einzelheiten suchen, können Sie unter <ulink " +"url=\"http://&ftp-master-host;/testing/update_output/\"></ulink> nachsehen." #. type: Content of: <chapter><section><section><section><para> #: pkgs.dbk:2646